SoMa-WL
Für eine verbesserte Wundversorgung in der Region
„Souveränes, ärztlich gesteuertes, industrieunabhängiges und E-Health gestütztes Wundmanagement in Westfalen-Lippe“
SoMa-WL – ist ein innovatives Versorgungsmodell in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Seit Oktober 2018 wird hierdurch die Versorgung wund netzeigenen Wundexpertinnen in Bünde und Umgebung verbessert.“
Hintergrund
Mit steigendem Lebensalter der Bevölkerung nehmen auch Komorbiditäten wie z.B. Diabetes mellitus zu, wodurch chronische Wunden ausgelöst werden können. Einhergehend mit diesem Trend steigt folglich auch die Inzidenz chronischer Wunden. Diese Entwicklung hat auch die Industrie erkannt und durch alternative, Industrie-geförderte Ausbildungsgänge zu „Wundexperten“ einen effektiven Vertriebskanal geschaffen. Die notwendige und sinnvolle ambulante Vorstellung beim behandelnden Arzt wird hier jedoch oft nicht berücksichtigt und umgangen. Die Behandlung der Grunderkrankung kann so häufig nicht nach den bestmöglichen Optionen erfolgen, sodass der gewünschte und notwendige Behandlungserfolg ausbleibt. Während für die Industrie demnach ein Markt mit Wundpatienten erhalten bleibt, ist der Patient selbst der Leidtragende.
Wie funktioniert das Projekt?
Soma WL ist ein ärztlich gesteuertes Wundkonzept. Hierbei sind netzeigene Wundexpertinnen und –experten für die Besuche beim Patienten vor Ort zuständig und können unter Einsatz der elektronischen Visite – kurz elVi®- den Arzt per Livestream hinzuschalten. Die oft weiten und zeitraubenden Anfahrtswege für den Arzt bleiben so aus, während er gleichzeitig am gesamten Behandlungsprozess beteiligt ist und diesen steuert. Durch die netzeigene standardisierte Wundbehandlung wird der Facharztstandard gesichert und der Fokus liegt auf dem Patienten – nicht auf finanziellen Interessen.